Positive EffekteDer Nutzen von den orientalischen Tänzen
Der orientalische Tanz ist heute wegen zwei Uraschen anerkannt: Physischer Aspekt Entgegen der allgemeingültigen Meinung wird der orientalische Tanz nicht bis
Bewegungen in der Hüfte begrenzt. Dieser ist speziell an den weiblichen Körper angepasst, weil Flexibilität und Spannkraft in der Bürste, in den Schultern, in den Händen und in der Hüfte, aber insbesondere in dem Bauch, notwendig sind, weil die Bauchmuskeln intensiv arbeiten, die Linie mahlen, die inneren Organe umfassen und den Darmkanal verbessern. Der Tanz erlaubt, die Spannkraft der Oberschenkel verstärkt zu sein, die Gelenke flexibeler zu werden, trägt zum Kampf gegen die Osteoporose bei. Psychologischer Aspekt Der Tanz entwickelt das Vertrauen des Menschen in demselben, das
Bewusstwerden seiner Möglichkeiten, verbessert das Gedächtnis (dank der Choreographien), entwickelt die Weiblichkeit und die Überschreitung der Möglichkeiten. Das ist ausschließlich ein reicher Tanz, der auf der Arbeit der Muskeln und der Isolierung jedes Teils von dem Körper basiert ist, und das erlaubt jedem Menschen, unabhängig von seinem Alter und Ansichten, seinen Körper physisch zu entwickeln, solange er lernt, amüsant und angenehm zu tanzen. Die orientalische Tänzerin hat Recht, mollig zu sein; die molligen Formen sind nichtwichtig, sondern die Flexibilität, die Grazie unddie Sinnlichkeit, die sie in den Tanzbringen kann. |